Tesla Cybertruck erhält vollautonomes Fahren

Tesla Cybertruck erhält vollautonomes Fahren

Der Tesla Cybertruck ist seit fast einem Jahr auf dem Markt, und er erhält nun endlich die langersehnte Technologie: das vollautonome Fahren (Full Self-Driving, FSD). Mitglieder des Cybertruck Owners Club berichten, dass das Update zur Aktivierung von FSD auf ihren Fahrzeugen installiert wurde.

Überraschenderweise scheint Tesla tatsächlich einen Zieltermin mit der Einführung des vollautonomen Fahrens fast erreicht zu haben. Das Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, hatte zuvor angegeben, dass FSD im September verfügbar sein sollte, nach dem Start des Autoparks. Am 30. September wurde das Update dann einige Cybertruck-Besitzern bereitgestellt.

Die neueste Version des FSD (12.5.5) wird zunächst für die Fahrzeuge angepasst, die am Early Access-Programm teilnehmen. Laut einem Screenshot des Updates, der im Cybertruck Owners Club geteilt wurde, enthält das Update ein auf Vision basierendes Aufmerksamkeitsüberwachungssystem für Fahrer, die Sonnenschutzbrillen tragen. Zudem wird das „End-to-End“-Fahren auf Autobahnen eingeführt.

Weitere Verbesserungen des FSD-Systems im Cybertruck umfassen: frühzeitige und natürliche Entscheidungen beim Spurwechsel, bessere Leistungen in Parkhäusern, verbesserte Leistungen an Kreuzungen und Ampeln sowie die Einführung eines Geschwindigkeitsprofils.

Das Update bringt jedoch auch eine Warnung für die Nutzer mit sich: Dies ist eine Vorabversion. Nutzer und autorisierte Personen sollten zusätzliche Vorsicht walten lassen und aufmerksam bleiben. Es macht Ihr Fahrzeug nicht autonom. Lassen Sie sich nicht in Sicherheit wiegen.

Ein Social-Media-Nutzer postete ein 27-minütiges Video, in dem das neue Update im Cybertruck verwendet wurde. Insgesamt sind die Ergebnisse eher unauffällig. Das System funktioniert ähnlich wie in anderen Tesla-Fahrzeugen. So benötigte beispielsweise der Fahrer nach etwa sechs Minuten Unterstützung, da der 3.175 kg schwere Truck nach einem Linksabbiegen an einer Kreuzung fast in eine Mittelinsel gefahren wäre. Dies könnte also eine spannende Erfahrung werden.