Packtalk Edge: Premium Helmkommunikation
Die Packtalk Edge von Cardo ist eine hervorragende Lösung für alle Motorradfahrer, die sich nicht mit ihren eigenen Gedanken auf einer Fahrt auseinandersetzen möchten. Vor einigen Jahren hat Cardo mit dem Packtalk Bold Maßstäbe für Helmkommunikation und Audio gesetzt. Jetzt hat das Unternehmen sein beliebtes Produkt überarbeitet, um mit den neuesten Elektroniktrends Schritt zu halten, und die Edge ist das Ergebnis dieser Bemühungen.
Die Handhabung der Edge ist genauso unkompliziert wie bei ihrem Vorgänger. Sie bietet eine verbesserte Bluetooth-Technologie für eine höhere Audioqualität und lautere JBL Lautsprecher. Viele kleine Updates sorgen dafür, dass das Gerät optimal in Ihr Leben passt. Wenn Sie oft unterwegs sind und nach einem guten Kommunikationsgerät suchen oder einfach nur Musik während der Fahrt genießen möchten, ist die Packtalk Edge die perfekte Wahl.
Um alles selbst auszuprobieren, erhielt ich das Packtalk Edge Duo Pack als Upgrade zu meinem alten Packtalk Bold. Ich installierte ein Gerät an meinem alten Shoei Neotec 2 Helm und das andere an meinem neuen Sedici Duale Helm.
Alles, was ich über das Packtalk Bold sagen konnte, trifft auch auf die Packtalk Edge zu. Die Klangqualität ist beeindruckend, die Installation einfach und die Tasten lassen sich auch mit Handschuhen problemlos finden. Das Sprachsteuerungssystem funktioniert tadellos. Ein großer Vorteil der Edge ist das neue Bluetooth 5.2, das ein hochwertigeres Audiosignal überträgt und gleichzeitig den Akku schont.
Die Ladebuchse ist jetzt USB-C, was für schnellere Ladezeiten und eine leichtere Handhabung sorgt. Mein persönliches Lieblings-Upgrade ist der magnetische Clip. Die Bold-Version war etwas fummelig beim Einstecken in die Helmhalterung, vor allem, wenn man schon den Helm trug und Handschuhe an hatte. Die Edge hingegen findet mühelos ihren Platz auf dem Helm und sitzt dann bombenfest.
Die JBL-Audioqualität ist klar und hochwertig, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Laut Hersteller kann die Edge bis zu 30% lauter spielen als die Bold-Version. Obwohl ich nie ein Volumenproblem hatte, könnte meine neue Ducati mit Aftermarket-Auspuffanlagen durchaus eine Rolle spielen, wenn es um Lautstärke geht.
Die Installation der Edge gestaltet sich nahezu identisch zur Bold-Version. Ich entschied mich diesmal, die Klebehalterungen für meine Helme zu verwenden, da ich kaum je ohne ein Cardo fahre. Die Lautsprecher können heutzutage problemlos installiert werden, da die meisten Helme bereits mit Taschen für die Lautsprecher ausgestattet sind. Bei meinem Sedici passten sie perfekt, während die Taschen meines Shoei etwas größer waren und ich ein wenig Klettverschluss verwenden musste, um die Lautsprecher am Platz zu halten.
Die Packtalk Edge hat ihren Preis von derzeit 389,95 USD (bei Revzilla mittlerweile für 359 USD erhältlich), aber ich gab vorher fast so viel für ein Paar Sony WF-1000XM5 drahtlose, geräuschunterdrückende Ohrhörer aus. Wenn Ihnen gute Audioqualität in solch einer Nischenanwendung wichtig ist, sind Sie wahrscheinlich bereit, dafür zu zahlen. Das Duo-Kit, ideal für Fahrgemeinschaften, kostet 656,96 USD. Ich finde es besonders praktisch, eine zweite Einheit zu haben, da die meisten Fahrer mehr als einen Helm besitzen und man so immer ein aufgeladenes Backup für lange Fahrten dabei hat.
Für den Fall, dass Sie zwei Geräte zuhause haben, empfehle ich, diese zu kennzeichnen und in der Bluetooth-Liste Ihres Handys umzubenennen. Ich habe die römischen Ziffern I und II auf meinen neuen Geräten eingraviert und sie in meinem Handy als Packtalk 1 und Packtalk 2 benannt. Das spart in Zukunft unzählige Minuten und hilft zu wissen, welches Gerät aufgeladen oder entladen ist.
Die Packtalk Edge ist eine wertvolle Ergänzung für jeden passionierten Fahrer, der nicht gerne alleine mit seinen Gedanken unterwegs ist. Musik oder Podcasts laufen zu lassen und stundenlang zu cruisen, ist einfach traumhaft. Während einige Fahrer aus Sicherheitsgründen auf Audio verzichten möchten, können die Packtalks die Umgebungsgeräusche nicht dämpfen, sodass ich nie Schwierigkeiten hatte, Autos oder andere Motorräder um mich herum zu hören. So wird auch auf langen Autobahnfahrten nicht die Langeweile zur Plage.
Ein zusätzlicher Vorteil für die Leser, die mit extrem lauten Autos wie Aston Martin Valkyries oder Lotus 7s unterwegs sind, ist das neue Zubehör von Cardo namens Edgephones. Dieses ermöglicht es, die Packtalk in Over-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon einzuklinken. Sie sind im Wesentlichen für die Kommunikation mit einem Fahrinstruktor gedacht, aber auch in lauten Autos oder sogar Flugzeugen ein großartiges Hilfsmittel.