Versuchter Versicherungsbetrug mit Dashcam festgehalten
Ein versuchter Betrug im Straßenverkehr wurde in Queens, New York, dank einer einfachen Dashcam vereitelt. Ein Video, das von Ashpia Natasha (@ashpianatasha4) auf TikTok geteilt wurde, zeigt, wie sie in der mittleren Spur der Belt Parkway Richtung Osten fährt, als plötzlich ein Honda Civic der achten Generation vor ihr einschert.
Der Civic bremst abrupt, vermutlich in der Hoffnung, dass Ashpia ihm hinten auffährt. Doch ihre Reaktionszeit war schnell genug, sodass sie einen Zusammenstoß vermeiden konnte. Interessanterweise folgte ein roter Kia Sportage dicht hinter ihr.
Plötzlich bewegt sich der Civic vorwärts, stoppt und fährt dann rückwärts in Ashpias Auto. Sie ist am Telefon mit ihrem Partner und wirkt verständlicherweise aufgeregt, da sie die Situation nicht versteht. Ein entscheidender Moment in diesem Vorfall ist, dass die Heckscheibe des Civics anscheinend mit einer Decke bedeckt war, die wie eine Plane aussah. Bei dem Aufprall fiel sie herunter.
Unmittelbar nach dem Zusammenstoß fährt der Civic vorwärts und der Fahrer wechselt den Platz mit der Beifahrerin. Vier Personen verlassen das Auto und tun so, als wären sie verletzt und in Shock. Der männliche Fahrer hält sich den Kopf, während er den Civic betrachtet. Zwei weitere Passagiere, einschließlich der Frau auf dem Beifahrersitz, nehmen ihre Handys, um den Schaden festzuhalten.
Der vierte Passagier schlüpft unbemerkt in den Kia Sportage, der hinter Ashpia hergefahren war. Als die beiden Frauen mit ihren Aufnahmen beschäftigt sind, kommt der „Fahrer“ näher, um den Schaden an Ashpias Auto zu begutachten. In dem Moment, als er die Dashcam bemerkt, endet das Video abrupt.
In einem weiteren Video sind die verdächtigen Manöver des Kia zu sehen, der anscheinend versucht, sich nach dem Zusammenstoß in den Verkehr reinzuschneiden.
Ashpia berichtet, dass die Betrüger schnell nach ihren Versicherungsdaten fragten, die sie ihnen offenbar gab, denn sie verließen die Szene sofort. Obwohl sie die Polizei benachrichtigte, teilte man ihr mit, dass kein Einsatz notwendig sei, da es keine Verletzungen gab und ein Austausch von Versicherungsinformationen stattgefunden hatte.
Es ist wichtig anzumerken, dass gefälschte Autounfälle in den USA ein ernsthaftes Problem darstellen. Laut dem National Insurance Crime Bureau werden aufgrund solcher Betrugspraktiken jährlich Milliarden von Dollar an Versicherungsansprüchen ausgezahlt. Diese Begebenheit ist ein eindringlicher Appell an alle, eine Dashcam anzuschaffen, um künftig in solchen Situationen besser geschützt zu sein.