Unerwartete Explosion einer WWII-Bombe in Japan

Unerwartete Explosion einer WWII-Bombe in Japan

Die Geschichte ist lebendig, und manchmal kann sie sogar gefährlich werden. Eine 500-Pfund-Bombe, die während des Zweiten Weltkriegs von den Vereinigten Staaten auf Japan abgeworfen wurde, detonierte am Mittwoch unerwartet, nachdem sie über 75 Jahre lang im Boden verborgen lag.

Diese Bombe war im Boden unter einem Rollweg des Miyazaki Flughafens im Südwesten Japans eingekapselt. Die Überwachungskameras des Flughafens fingen die Explosion ein. Heute ist der Flughafen ein ziviler Flughafen, aber ursprünglich wurde das Gelände 1943 als Pilotenausbildungsstätte der kaiserlichen japanischen Marine eröffnet und entwickelte sich 1945 zu einer Kamikaze-Basis.

Nur zwei Minuten bevor die Bombe explodierte, setzte ein Flugzeug zum Rollen in der Nähe der vergrabenen Bombe an. Glücklicherweise gab es bei der Explosion keine Verletzten, wie USA Today berichtet. Die Detonation hinterließ einen Krater mit einem Durchmesser von 7 Metern und führte zur Streichung von 87 Flügen, während der Vorfall bearbeitet wurde.

Ein Team zur Entschärfung von Bomben der Japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte identifizierte die explosive Einrichtung. Allerdings bleibt unklar, warum die Bombe nach all dieser Zeit detonierte. Es wird erwartet, dass der Flughafen am Donnerstag nach dem Füllen des Kraters wieder geöffnet wird.

Laut Reuters hat das japanische Militär im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 2.348 Bomben entsorgt. Die Explosion am Mittwoch war nicht das erste Mal, dass ungeklärte Munition in der Umgebung des Miyazaki Flughafens entdeckt wurde. In historischen Kriegsgebieten in Belgien und Frankreich gibt es so viele ruhende Bomben aus dem Ersten Weltkrieg, dass Landwirte eine jährliche Sammlung namens „récolte de fer“ oder Eisenernte organisieren.