Motorradwinken, Kreuzfahrtschiff-Skandale und Wahlrecht
Wenn Motorradfahrer unterwegs sind, fällt Ihnen vielleicht auf, dass sie sich gegenseitig mit einem zweifingrigen Gruß winken, während sie an einem anderen Biker vorbeifahren. Vielleicht haben auch die "Cager" das bemerkt, denn es ist wichtig, besonders aufmerksam zu sein, wenn man sich in der Nähe von Zweirädern aufhält. Was bedeutet dieser kleine Gruß und warum ist er für Motorradfahrer so bedeutend? Es ist einfacher als man denkt, doch es ist mehr als nur ein traditionelles Friedenszeichen.
Die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die über die Weltmeere schippern, fungieren quasi als ganzjährige, all-inclusive Freizeitparks. Leider sind sie auch mehrstöckige Brutstätten für Infektionskrankheiten. Diese Reputation basiert nicht nur auf vereinzelten Geschichten von Buffets, sondern ist eine statistische Tatsache, die auch Schädlinge und Insekten umfasst. Kreuzfahrtschiffe, die in den USA fahren, müssen zweimal jährlich von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) inspiziert werden.
Passagiere in der ersten Klasse erwarten, rundum von Flugbegleitern betreut zu werden. Der Anblick eines Bettbugs, der über ihren Oberschenkel krabbelt, ist dabei besonders unerwünscht. Ein unglücklicher Fluggast entdeckte während eines American Airlines-Flugs von LaGuardia nach Detroit tatsächlich einen Bettbug auf sich selbst. Diese unangenehme Erfahrung brachte ihm als Entschädigung 7.500 Bonusmeilen ein.
In New York sinken die Temperaturen, doch nichts kann mit der Kälte des Ochotskischen Meeres mithalten, wo Mikhail Pichugin über zwei Monate lang auf See trieb, bevor er diese Woche gerettet wurde.
Das Schiff der berühmten Expedition von Ernest Shackleton, die Endurance, wurde 2022 nach über 100 Jahren am Grund des Weddellmeeres gefunden. Nun hat ein Team von Forschern mit speziell ausgestatteten U-Booten den Wrack untersucht und bietet die interessante Möglichkeit, das gesunkene Schiff virtuell zu erkunden.
Ich bin ein großer Befürworter von Motorradschutzkleidung, besonders von Helmen. Mein eigener Arai XD-4 verwandelte im letzten Jahr einen potenziellen Schädelbruch in eine harmlose Gehirnerschütterung. Trotz dieser Vorzüge gibt es immer noch Menschen, die an der Sicherheit von Helmen zweifeln. Eine laufende Studie befasst sich weiterhin mit der Frage, ob Helme sicherer sind als ganz ohne. Spoiler-Alarm: Sie sind es.
Letzte Woche stellte Tesla endlich seinen Roboter-Taxi vor, sehr zur Enttäuschung von unkritischen Beteiligten wie Dan Ives von Wedbush, der Musk's Behauptungen zur Autonomie offenbar voll und ganz geglaubt hat. Darüber, warum solche leichtgläubigen Menschen so hoch bezahlt werden, während Merrill Lynch mir kein Jobangebot gemacht hat, rätseln selbst die Besten. Und während der Bier servierende Roboter tatsächlich von Menschen gesteuert wird, könnte es sein, dass auch die Roboter-Taxis fernbedient werden. Laut Alex Proyas, dem Regisseur von "I, Robot", scheinen die Designs direkt aus seinem Film von 2004 zu stammen.
Seit fast einem halben Jahrhundert veranstaltet die Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority ein Treffen für die Öffentlichkeit, Freunde und Familien von Fahrern und Mechanikern. Bekannt als Bus Roadeo, bietet die Veranstaltung der LA Metro die Möglichkeit, die besten Talente der Agentur in einer Reihe von Wettbewerben zu präsentieren.
Wissenschaftler auf der ganzen Welt arbeiten derzeit auf eine gemeinsame Mission hin: Zum ersten Mal einen anderen Planeten betreten. Leider bedeutet das, dass diese anderen Welten ziemlich weit weg sind, was NASA vor die Herausforderung stellt, Astronauten in solch isolierten Situationen über längere Zeiträume zu betreuen – oder einfach Wege zu finden, um Menschen schneller nach Mars zu bringen.
Der Wahltag rückt näher. Über 150 Millionen Amerikaner werden nächsten Monat ihre Stimme abgeben, um den nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten zu bestimmen, darunter auch vier Personen auf der Internationalen Raumstation. Das Wählen aus dem All ist heutzutage selbstverständlich, doch es bedurfte eines Astronauten, der das Wahlrecht nicht ausüben durfte, damit dieses Verfahren rechtlich verankert wurde.