Rivian R1T übersteht Hurrikan Helene Überschwemmung
Diese Woche wurde der amerikanische Südosten, insbesondere die Carolinas, von den verheerenden Überschwemmungen durch Hurrikan Helene heimgesucht. Tragischerweise haben über hundert Menschen ihr Leben verloren, und die Infrastruktur wurde stark beschädigt. Viele Autos wurden vollständig zerstört. Doch einige Fahrzeuge schafften es überraschenderweise, die gewaltsamen Sturmböen unbeschadet zu überstehen. Eines dieser bemerkenswerten Fahrzeuge ist der Rivian R1T.
Erstmals von InsideEVs durch einen Facebook-Post entdeckt, berichtete Joshua Vincent Sauer in einem Video über einen Rivian-Besitzer, dessen R1T die Überschwemmung überstand. Der Besitzer erzählte, dass er seinen Truck ursprünglich in der Nähe des Swannanoa River in Asheville, North Carolina, geparkt hatte. Durch den Hurrikan stieg der Wasserspiegel des Flusses an und überflutete die Ufer, was zu katastrophalen Überschwemmungen in der Stadt führte.
Als der Besitzer zurückkam, stellte er fest, dass die Fluten seinen R1T um beeindruckende 100 Yards (ca. 90 Meter) von seinem ursprünglichen Parkplatz fortgerissen hatten – das ist nur 20 Yards weniger als die Länge eines Footballfeldes. Der R1T war mit Schlamm bedeckt, wie im Video zu sehen ist. Der Besitzer war darauf vorbereitet, den Truck als Totalschaden aufgrund von Wasserschäden abzuschreiben. Doch der R1T war robuster als gedacht.
Der Besitzer berichtete, dass er sich dem Fahrzeug näherte, um seine Versicherung anzurufen und einen Totalschaden zu melden. Doch als sein Freund die Türgriffe sah, die sich öffneten, war das ein Zeichen dafür, dass die Batterie noch funktionierte. Als er ins Auto einstieg, sprang der R1T an, als wäre nichts geschehen. Er hat das Fahrzeug mittlerweile schnell aufgeladen und ist wieder durch die Stadt gefahren, ohne bisher Probleme zu bemerken.
Während ein benzinbetriebenes Auto in ähnlichen Bedingungen höchstwahrscheinlich zerstört oder schwer beschädigt worden wäre, funktioniert der Rivian weiterhin einwandfrei. Dies ist auf die beeindruckende Ingenieurskunst des Automobilherstellers zurückzuführen. In einer Stellungnahme an InsideEVs bestätigte Rivian, dass die Batterien ihrer Fahrzeuge für Überschwemmungen versiegelt sind: 'Zusätzlich zur Abdichtung unserer Akkus, die vor der Installation des Fahrzeugs überprüft wird, überwachen wir mögliche Wassereinbrüche in unseren Batterien durch unsere elektrischen Isolationsmerkmale,' sagte ein Sprecher via E-Mail. 'Wir schützen sowohl den Kunden als auch das Fahrzeug aktiv vor weiteren Schäden in solchen Ereignissen.'
Obwohl diese Ingenieurskunst beeindruckend ist, kann jedes Fahrzeug, das in eine Überschwemmung geraten ist, dennoch irgendwelche Schäden erlitten haben und sollte von einem Techniker oder Mechaniker überprüft werden. Dennoch ist es bemerkenswert, dass ein Rivian solch heftigen Fluten standhalten konnte, selbst wenn er 100 Yards weit fortgerissen wurde. Hätte ihn jedoch Salzwasser erfasst, wäre die Geschichte möglicherweise anders verlaufen, da Salzwasser die Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen entzünden kann.