2025 VW ID.Buzz: Preis & Reichweite
Die Vorfreude auf den Volkswagen ID.Buzz in den US-Ausstellungsräumen erhöht sich - das mit Spannung erwartete Elektrofahrzeug wird noch in diesem Jahr als 2025er Modell in den Verkauf gehen. Am Mittwoch bestätigte VW den Einstiegspreis von 61.545 US-Dollar für das Basis-Modell Pro S.
Für einen Preis von 65.045 US-Dollar ist auch das Pro S Plus erhältlich, während die limitierte 1st Edition bei 67.045 US-Dollar startet. Alle Preise verstehen sich inklusive einer Zielgebühr von 1.550 US-Dollar.
Das Pro S-Modell kommt mit einem Heckantrieb, während die Pro S Plus und 1st Edition optional auch über Allradantrieb verfügen können, was zusätzliche 4.500 US-Dollar kostet.
Der ID.Buzz verfügt standardmäßig über eine dreisitzige Bank in der zweiten Reihe, während die Allradmodelle mit Kapitänsesseln in der zweiten Reihe ausgestattet sind. Käufer des Heckantriebs-Pro S Plus können ebenfalls Kapitänsessel für 695 US-Dollar hinzufügen.
Alle Modelle sind mit einem 91-kWh-Akku ausgestattet, der laut EPA eine Reichweite von 234 Meilen mit Heckantrieb und 231 Meilen mit Allradantrieb liefert. Die Heckantriebsmodelle haben einen einzelnen Motor mit 282 PS, während die Allradmodelle über einen dualen Motor mit einer Gesamtleistung von 335 PS verfügen.
Zu den Serienausstattungen gehören 20-Zoll-Räder, elektrisch betriebene Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten, eine elektrische Heckklappe und ein 12,9-Zoll-Infotainmentdisplay, das von einem 5,3-Zoll-Digitalinstrumentencluster begleitet wird. Außerdem sind ambientebeleuchtete Elemente, ein kabelloses Ladegerät für das Smartphone sowie verschiedene elektronische Fahrassistenzsysteme, einschließlich eines automatisierten Parksystems, enthalten.
Das Pro S Plus-Modell bietet zusätzliche Features wie ein Head-up-Display, ein Surround-View-Kamerasystem und ein Harmon Kardon Premium-Audiosystem. Ein Panoramaglasdach kann für 1.495 US-Dollar hinzugefügt werden und verfügt über ein elektrochromatisches Element, das es ermöglicht, die Transparenz per Fingerdruck zu ändern.
Die 1st Edition bringt standardmäßig eine zweifarbige Außengestaltung, einzigartige 20-Zoll-Räder, Dachträger und maßgeschneiderte Embleme mit. Auch das Glasdach ist hier inklusive.
Die USA erhalten die Langversion des ID.Buzz, die über 16 Fuß misst, während im Ausland eine kürzere Standardversion angeboten wird. Trotz seiner rechteckigen Form schneidet der ID.Buzz mit einem relativ niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,29 durch den Wind. Wie bei anderen ID-Modellen ist das ID.Light-Warnsystem ebenfalls serienmäßig integriert.
Diese dünne LED-Leiste, die sich über die Windschutzscheibe erstreckt, informiert den Fahrer durch Farb- und Positionssignale. Beispielsweise kann ein rotes Licht auf das Bremsen hinweisen, während eine Leuchte an der Seite Fahrzeuge im toten Winkel oder Navigationsanweisungen anzeigt.
Die Produktion des ID.Buzz erfolgt in einem Werk in Hannover, Deutschland. Der ID.Buzz basiert auf der dedizierten Elektrofahrzeug-Plattform MEB der Volkswagen-Gruppe, die auch im ID.4 Kompakt-SUV und dem ID.7 Mittelklasse-Hatchback zum Einsatz kommt. Obwohl der ID.7 ebenfalls für den US-Markt als 2025-Modell geplant war, hat VW im Mai bekannt gegeben, dass sich die Markteinführung aufgrund von Marktentwicklungen verzögert.