2013 Porsche Cayenne GTS für 16.900 Euro: Deal?
Mit einem Preis von 16.900 Euro stellt sich die Frage: Hat dieser 2013 Porsche Cayenne GTS das Potenzial?
Als Porsche mit dem Cayenne in den SUV-Markt einstieg, retteten sie damit ihre Sportwagenlinie. Der aktuelle Cayenne GTS kombiniert Sportlichkeit mit einem imposanten Auftritt, und es ist an der Zeit, zu entscheiden, ob der Preis von 16.900 Euro gerechtfertigt ist.
Wenn es um Autos und gebackene Kartoffeln geht, bedeutet "geladen" normalerweise etwas Positives. Das gilt allerdings nicht, wenn es um Fragen oder Menschen geht, die "betrunken" sind. Der Volkswagen CC 4Motion Executive von 2014, den wir gestern betrachtet haben, war "geladen" und fiel daher in die erste Kategorie. Zudem hatte er mit einem Preis von 14.495 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erzielte damit einen soliden Gewinn von 53 Prozent.
Der 3,2-Liter VR6 Motor, der in dem CC eingebaut war, war zu seiner Zeit sehr beliebt bei VW und kam auch in verschiedenen Audis, Skodas, Seats und Porsches zum Einsatz.
Das 2013er Modell des Porsche Cayenne GTS hingegen wird nicht von einem VR6 angetrieben. Für dieses Baujahr ist der GTS ausschließlich mit Porsches eigenem 4,8-Liter V8 Motor ausgestattet. Dieser Motor bringt beeindruckende 420 PS und 514 Nm Drehmoment, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Grundmodell mit VR6 ist, das nur 296 PS und 400 Nm bietet. Im Vergleich zum Cayenne S mit demselben V8 sind das sogar 20 PS und 15 Nm mehr. Abgerundet wird das Paket von einem sechs-stufigen ZF-Automatikgetriebe, einem sportlicher abgestimmten Fahrwerk und einem unkomplizierten Allradantrieb. Damit bietet dieser GTS bemerkenswerte Fahrleistungen trotz eines Gewichts von über 2.300 Kilogramm.
Auch in puncto Optik hat dieser Cayenne einiges zu bieten. Er kommt in einem auffälligen Schwarz in Kombination mit einem Alcantara-interieur und optionalen 21-Zoll-Felgen, was ihn besonders stilvoll erscheinen lässt. Trotz einer angegebenen Laufleistung von 199.000 Kilometern macht er einen soliden Eindruck.
Die Außenfarbe glänzt wie neu, und die Felgen weisen keine Beschädigungen auf. Auch im Innenraum zeigt sich kaum Abnutzung, so versichert es zumindest der Verkäufer. Zusätzlich sind Porsche-Branded Allwetter-Fußmatten und doppelte Kopfhörer für die Passagiere im Fond mit an Bord.
Der Motorraum ist zwar mit Plastik verkleidet, doch Porsche hat ihn so gestaltet, dass die Motorhaube öffnen zu einem kleinen Ereignis wird. Alles sieht sauber aus, der Verkäufer bestätigt, dass das Fahrzeug aktuelle Kennzeichen und einen sauberen Bericht vom Abgasmessdienst hat. Somit gibt es keinen Notwendigkeit, über die einfache Betrachtung des Motors hinauszugehen. Ein clean Title rundet dieses $16.900 Performance-Crossover-Paket ab.
Bevor wir uns zu sehr in den Preis vertiefen, lohnt es sich, den Blick in die Vergangenheit zu richten, als dieser Cayenne neu war. Damals begann der Grundpreis für ein GTS-Modell bei über 85.000 Euro. Mit zusätzlichen Optionen (allein die 21-Zoll schwarzen Felgen kosteten über 2.600 Euro beim Händler) konnte der Preis schnell die Sechs-Stelligkeitsgrenze überschreiten. Das sind ganz schön viele Pfennige für Peter Piper.
Die Abwertung hat natürlich dafür gesorgt, dass diese hohen Preise in realistische Dimensionen sinken. Vor diesem Hintergrund stellt sich nun die Frage: Wie schätzt ihr diesen scheinbar gut gepflegten GTS und den Preis von 16.900 Euro ein? Ist das ein Schnäppchen, um Porsches Geldmaschine kräftig durchzuschütteln? Oder wäre das Geld besser in einem der Sportwagen des Unternehmens angelegt?
Ihr habt das Wort!