Cybertruck Range Extender: Reichweite sinkt und verzögert
Der Tesla Cybertruck hat kürzlich einen Dämpfer in Bezug auf seinen range extender erhalten. Dieser, ursprünglich angekündigt mit ansprechenden Reichweitenzuwächsen, wird nun weniger Reichweite bieten als erwartet. Nach einer langen Wartezeit hat Tesla die Spezifikationen des range extenders aktualisiert, was die Vorfreude potenzieller Käufer erheblich trübt.
Laut einem Bericht von Electrek wurde das ursprüngliche Versprechen von 120 zusätzlichen Meilen Reichweite für den tri-motor Cyberbeast und 130 Meilen für den dual-motor Cybertruck überarbeitet. Überraschenderweise reduziert sich diese Reichweite nun auf 445+ Meilen für den dual-motor Cybertruck, was 25 Meilen weniger ist als zuvor angekündigt. Interessanterweise bleibt die Reichweite des Cyberbeast mit den serienmäßigen Allwetterreifen unverändert, aber mit den All-Terrain-Reifen könnte die Reichweite auf 415+ Meilen sinken.
Zusätzlich müssen interessierte Käufer nun bis Mitte 2025 warten, um den range extender zu erwerben. Ursprünglich waren Auslieferungen bereits für Anfang 2025 geplant, doch bei Tesla bedeutet eine Änderung oft, dass sich die Dinge weiter verzögern könnten, möglicherweise sogar bis Ende 2026. Trotz all dieser Anpassungen bleibt der Preis von 16.000 US-Dollar für den range extender unverändert. Angesichts der marginalen Reichweitenverbesserung und des hohen Preises stellt sich die Frage, ob es wirklich klug ist, sowohl den Cybertruck als auch den range extender zu kaufen.