NASA setzt auf SpaceX statt Boeing Starliner
Die Probleme des Boeing Starliners gewinnen nach der misslungenen Crew-Testmission zunehmend an Bedeutung. NASA gab am Dienstag bekannt, dass die Raumfahrtbehörde im Jahr 2025 ausschließlich auf die Crew Dragon-Raumschiffe von SpaceX für ihre Commercial Crew Program-Missionen setzen wird.
Mit dem Boeing Starliner, der voraussichtlich für die nahen Missionen nicht verfügbar sein wird, plant NASA, sich auch auf die Sojus-Raumfahrzeuge Russlands zu verlassen. Die Probleme während des bemannten Testflugs hatten die Einsatzfähigkeit des Starliners erheblich beeinträchtigt.
Während des Testflugs zeigten die Triebwerke bereits zu Beginn gravierende Schwierigkeiten. Ein Teflonbelag um die Triebwerksventile schmolz und wurde aus dem Düsenbereich gedrückt, was schließlich zur Unbrauchbarkeit des Triebwerks führte. Der Starliner hat bisher noch keine Flugzulassung erhalten, das war jedoch das Hauptziel des Testflugs. NASA stellten fest, dass der Weg zur Zertifizierung steinig sein wird.
Auf die Frage zum Status des Raumfahrzeugs erklärte Pam Melroy, stellvertretende Administratorin von NASA: „Es befindet sich in der Datenüberprüfung. Wir müssen eine Entscheidung treffen: Brauchen wir einen weiteren Testflug?“
Für das kommende Jahr 2024 wird der Starliner nicht für Missionen zur Internationalen Raumstation eingesetzt. NASA bestätigte, dass die Missionen Crew-10 und Crew-11 im Jahr 2025 planmäßig mit SpaceX-Fahrzeugen durchgeführt werden.
Dennoch hat die Raumfahrtbehörde die Hoffnung auf den Starliner nicht aufgegeben. In ihrer Mitteilung betonte NASA, dass der Zeitpunkt und die Konfiguration des nächsten Flugs des Starliners festgelegt werden, sobald ein besseres Verständnis über die Schritte zur Systemzertifizierung von Boeing vorliegt.
Nichtsdestotrotz hält NASA verschiedene Optionen offen, um die Systemzertifizierung zu erreichen, einschließlich der Prüfung eines möglichen Starliner-Flugs im Jahr 2025.
Trotz der Schwierigkeiten, die der Starliner verursacht hat, gibt NASA das Raumfahrzeug nicht so schnell auf. Die Raumfahrtbehörde benötigt dringend die Einsatzkapazität, und beträchtliche finanzielle Mittel in Höhe von 5 Milliarden Dollar wurden bereits in das Projekt investiert. Viele Mitarbeiter bei NASA, einschließlich des gestrandeten Astronauten Barry Wilmore, sind sich einig, dass es wichtiger ist, wann der Starliner bereit sein wird, als ob er es jemals sein wird.