2014 Mercedes-AMG G63 6x6 für 1,69 Mio. Dollar
Vor einigen Jahren präsentierte Mercedes-AMG das außergewöhnliche Modell G63 6x6 – ein G-Klasse Fahrzeug mit sechs Rädern, drei Achsen und beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten. Die Produktion war auf nur 100 Exemplare limitiert, und alle wurden schnell verkauft. Nun ist jedoch eines dieser begehrten Fahrzeuge wieder aufgetaucht.
Aktuell wird ein 2014er Mercedes-AMG G63 6x6 auf eBay in den USA angeboten. Das Fahrzeug hatte nur einen Vorbesitzer und wurde mit lediglich 3.797 Meilen gekauft. Es verfügt über alle verfügbaren Optionen, die das Unternehmen zu bieten hat. Laut Scottsdale Ferrari in Arizona, dem Händler, der das Ungetüm zum Verkauf anbietet, wurde das G63 6x6 ursprünglich auf der Dubai Motor Show für circa 531.000 Dollar erworben. Es ist in einem eleganten Diamond White lackiert, ergänzt durch eine stilvolle Innenausstattung in Schwarz und Rot.
Heute schätzt der Händler den Wert des Fahrzeugs auf stolze 1,69 Millionen Dollar, was den aktuellen Listenpreis darstellt. Zum Vergleich: Der ursprüngliche Preis für die ersten Exemplare lag bei etwa 400.000 Dollar. Der Händler bestätigt, dass sämtliche Dokumente und Unterlagen von Mercedes-Benz sowie die Import- und Registrierungsformalitäten in den USA vollständig sind.
Wie die anderen 99 G63 6x6-Modelle ist auch dieses Monster mit einem 5,5-Liter-Zwillings-Turbomotor ausgestattet, der 544 PS an alle sechs Räder überträgt. Zu den technischen Highlights gehören Portalachsen, sperrbare Differenziale und zahlreiche luxuriöse Ausstattungsmerkmale. Trotz dieser beeindruckenden Eigenschaften zeigte sich jedoch, dass der G63 6x6 nicht für extreme Schneeverhältnisse geeignet ist, wie ein Vorbesitzer in diesem Jahr erfahren musste.
Falls der Mercedes-AMG G63 6x6 zu extravagant erscheint, wird Hennessey Performance Engineering gerne einen Ford F-150-basierten VelociRaptor 6x6 zum Preis von 349.000 Dollar anbieten. Von diesem Modell sind in diesem Jahr lediglich 50 Stück geplant. Für Ford-Fans gibt es zudem eine Chevrolet Silverado-basierte Alternative namens Goliath 6x6, die ebenfalls in der Entwicklung ist.