Rückruf für Maserati: Falsche Kraftstoffanzeige
Maserati sieht sich erneut mit einem Rückruf für seine Modelle GranTurismo und GranCabrio konfrontiert, nachdem bekannt wurde, dass die Kraftstoffanzeige in diesen Sportwagen fehlerhaft funktioniert.
Eine Mitteilung von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) stellte fest, dass die Software des Steuergeräts möglicherweise falsche Kraftstoffstände anzeigt. Es wurde festgestellt, dass die Anzeige anzeigt, der Tank sei noch gefüllt, obwohl er tatsächlich leer ist, was zu einem plötzlichen Motorstillstand und potenziell gefährlichen Situationen führen kann.
Der Rückruf betrifft insgesamt 524 Fahrzeuge, darunter 454 GranTurismos und 70 GranCabrios, die zwischen dem 20. November 2022 und dem 4. Juli 2024 produziert wurden. Überraschen konnte die Tatsache, dass die elektrischen Folgore-Modelle nicht betroffen sind.
Bereits am 28. Juli 2023 erhielt Maserati erste Hinweise auf dieses Problem. Berichten zufolge zeigte das Armaturenbrett an, dass der Tank noch ein Viertel voll sei, während sich tatsächlich keine Kraftstoff mehr darin befand. Dies führte zu einer internen Untersuchung, die aufdeckte, dass ein Softwarefehler im BCM dafür verantwortlich war.
Bis September 2024 war Maserati über vier Kundenhilferückmeldungen, vier Garantieansprüche und zwei Feldberichte informiert, die möglicherweise mit diesem Problem in Zusammenhang stehen. Glücklicherweise wurden keine Verletzungen oder Unfälle durch den Fehler gemeldet.
Um das Problem zu beheben, werden die Maserati-Händler die BCM-Software aktualisieren, um falsche Kraftstoffstände in der Anzeige zu verhindern. Benachrichtigungsschreiben an die Fahrzeugbesitzer sollten am 24. Oktober eintreffen, und diese können den Kundenservice von Maserati unter der Nummer 1-877-696-2737 kontaktieren.