Listerien-Ausbruch stoppt warme Mahlzeiten bei Delta

Listerien-Ausbruch stoppt warme Mahlzeiten bei Delta

Ein Listerien-Ausbruch hat dazu geführt, dass Delta Air Lines bei 200 Flügen auf warme Speisen verzichten musste. Dies geschah nachdem bei einer Lebensmittelsicherheitsinspektion in der Cateringküche am Detroit Metropolitan Wayne County Airport ein ernster Gesundheitsvorfall entdeckt wurde.

Delta versuchte hastig, alternative Catering-Dienstleistungen für seine First-Class-Passagiere zu finden und wandte sich letztendlich an Panera Bread, um Sandwiches bereitzustellen. Einige Passagiere teilten ihre Erlebnisse auf Reddit und bemerkten, dass die Änderungen nicht allzu schlimm waren, auch wenn die Boxen nicht beschriftet waren und sie somit eine Überraschung in Form des Sandwiches erwarteten.

In einer offiziellen Stellungnahme erklärte Delta: „Während einer kürzlichen Inspektion in einer Küche am DTW wurde unser Catering-Partner auf ein Sicherheitsproblem hingewiesen. Daraufhin haben wir die Produktion von warmen Speisen sofort eingestellt und alle Vorgänge in der betroffenen Einrichtung ausgesetzt. Die Zubereitung von warmen Speisen und anderer Verpflegung an Bord wird nun von anderen Einrichtungen übernommen.“

Der Catering-Partner von Delta, DO&CO, genießt eigentlich einen ausgezeichneten Ruf und beliefert zahlreiche internationale Fluggesellschaften sowie VIP-Gäste bei Formel-1-Rennen. Dennoch hat die Facility in Detroit bereits in der Vergangenheit für negative Schlagzeilen gesorgt. Im Juli musste ein Delta-Flug von Detroit nach Amsterdam nach New York umgeleitet werden, weil das Bordpersonal festgestellt hatte, dass abgelaufenes Hähnchen serviert wurde. Nach der Landung am JFK Airport wurden 14 Passagiere und 10 Besatzungsmitglieder medizinisch betreut.

Obwohl die Küche nach dem Vorfall im Juli nicht geschlossen wurde, entschied sich Delta, vorsorglich nur noch vegetarische Mahlzeiten anzubieten. Es ist überraschend, dass die Vorfälle im Juli und Oktober nicht zu massiven Protesten während der Flüge führten. Im Vergleich dazu musste ein United Airlines-Flug im letzten Jahr abdrehen, nachdem ein Passagier sich über das fehlende Lieblingsgericht beschwerte. Es scheint, als seien die Passagiere bereit, jede Art von Essen zu akzeptieren, solange sie nicht riskieren müssen, an Lebensmittelvergiftungen zu erkranken.