Die langweiligsten Autos, die wir meiden würden
In dieser Woche bei Jalopnik haben wir eine Zusammenstellung unserer besten Beiträge aus der QOTD-Runde. Immer wieder erhalten wir Anfragen nach Autovorschlägen. Dabei gibt es Fahrzeuge, die sich leicht empfehlen lassen, sei es aufgrund ihres ansprechenden Designs oder ihrer hervorragenden Merkmale. Doch dann gibt es jene Autos, die wir niemandem empfehlen können.
Kinder haben oft keine Erfahrung und ihre Meinungen zu Dingen, die sie noch nie persönlich erlebt haben, sind meist wenig aussagekräftig. Bei meiner Zeit in der High School habe ich beispielsweise jedes Auto ausgeschlossen, das keinen Heckantrieb hatte. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein Auto mit Frontantrieb Spaß machen könnte. Ich hatte schließlich einen Kia Spectra gefahren – wie unterschiedlich kann da ein Acura Integra schon sein? Sehr unterschiedlich, Collin!
In einem unberechenbaren Automarkt kann es zur Herausforderung werden, den besten Wert bei Gebrauchtwagen zu finden. Angesichts der hohen Neuwagenpreise und der schwankenden Preise für gebrauchte Fahrzeuge ist es an der Zeit, die Jalopnik-Community nach den besten Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt zu fragen. Die Werte von Autos werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Marken- und Modellruf, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Wartungskosten. Bestimmte Marken und Modelle stehen konstant hoch in der Werthaltung und sind schlaue Entscheidungen für Käufer, die Zeit in der Werkstatt vermeiden möchten. Aber bedeutet dies auch, dass sie gute Deals sind?
Nicht alle Autos können atemberaubend aufregend sein. Für 99 Prozent der Bevölkerung ist ein Auto einfach ein Fortbewegungsmittel, um von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Für viele ist nichts dagegen einzuwenden… solange man sich mit langweiligen Autos zufriedengeben kann. Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende solcher Fahrzeuge, und genau das hat mich zu meiner Frage der letzten Woche gebracht.
Es mag dich überraschen, aber als Kind war ich übermäßig in Autos interessiert. Ich las alles, was ich über Autos in die Finger bekommen konnte, von Consumer Reports bis hin zu EVO und sogar einigen Magazinen, die nicht speziell auf Autos ausgerichtet waren, aber trotzdem gelegentlich Autonews enthielten. Es war zwar nicht besonders förderlich für meine sozialen Fähigkeiten oder meine Bekanntschaft mit Mädchen, dennoch schaffte ich es, Autojournalist zu werden, ohne auch nur ein Semester einer Automobilschule besucht zu haben. Manchmal denke ich zurück und erinnere mich an einige seltsame Obsessionen.
Elektroautos (EVs) werden langsam immer alltäglicher, doch gibt es nach wie vor viele Zögerliche, die von einem unzureichenden Ladenetzwerk und Reichweitenangst abgeschreckt werden. Wie viel Reichweite benötigt man tatsächlich?