Frau erhält Strafzettel nach Auffahrunfall
Eine 78-jährige Frau aus Colorado, Arlene Branham, erhielt ein Bußgeld für fahrlässiges Fahren, nachdem sie während einer Wäsche in einer automatischen Autowaschanlage auf das hintere Ende eines Fahrzeuges der Staatspolizei auffuhr.
Am 26. Juli fuhr Branham ihren Honda HR-V zum ersten Mal in eine automatische Waschanlage. Sie erklärte einem Reporter von NBC 9, dass ihr verstorbener Ehemann normalerweise für die Autowäsche verantwortlich war, weshalb sie mit dem Vorgehen nicht vertraut war.
Da sie den Hinweis übersehen hatte, das Auto in den Leerlauf zu versetzen, kam es zu dem Vorfall. Branham bemerkte erst, dass sie gegen das Auto eines Colorado State Troopers gefahren war, als ihr Wagen kurzfristig zum Stehen kam. Überwachungsvideos zeigen den Moment des leichten Aufpralls.
Als die Beamten nach der Wäsche die Schäden begutachteten, kamen keine Polizisten der örtlichen Polizeidienststelle, sondern weitere Beamte der Staatspolizei hinzu. Branham erhielt schließlich einen Strafzettel über 169 US-Dollar, was auch zu Punkten auf ihrem Führerschein führte.
Patrick Rice, ein Sergeant der Staatspolizei, erklärte, dass es im Ermessen der Beamten liege, in solchen Situationen Bußgelder auszustellen. Obwohl der Vorfall auf privatem Grund stattfand und nur minimale Schäden verursacht wurden, entschieden sich die Trooper, ein Ticket auszustellen.
Branham ist der Meinung, dass das Bußgeld ungerechtfertigt sei, da es keine Verletzten und nur minimalen Sachschaden gab. "Es war einfach nicht richtig, mir den Strafzettel zu geben", äußerte sie. "Ich konnte an meinem Auto nur einen kleinen Lackkratzer ausmachen, und an seinem Fahrzeug war nichts sichtbar."