Ford Luftfilter: Eine Herausforderung für Autofahrer
Ford hat kürzlich in der Automobiltechnik einen fragwürdigen Schritt unternommen, indem es 'Lebensdauer'-Luftfilter in einigen seiner Modelle eingeführt hat. Bekannt wurde diese Problematik vor allem bei den 2003-2007 Ford Focus und den 2010-2012 Ford Fusion/Hybrid Modellen, wo Ford entschied, einen luftdichten Filter zu verwenden, der bis zu 150.000 Meilen halten soll.
In den meisten Autos sind Luftfilter kostengünstig und einfach zu ersetzen, doch Ford stellte sich als innovativ heraus, indem sie diesen Prozess unnötig kompliziert und teuer machten. Die Filter sind in einem Kunststoffgehäuse versiegelt und können weder vom Fahrzeugbesitzer noch von Ford-Händlern ersetzt werden.
Ein YouTube-Video von Rare Classic Cars & Automotive History zeigt die Herausforderungen beim Austausch des Luftfilters. Der Ausbau erforderte das Entfernen des vorderen linken Rads sowie der Innenverkleidung, was den Zugang zum Gehäuse erheblich erschwerte. Eine ausführliche Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte, die nötig sind, um an den Filter zu gelangen, dabei wird empfohlen, auch die Batterie sowie den vorderen Stoßfänger abzunehmen.
Nach dem Austausch des Filters berichten einige Fahrer, dass ihre Fahrzeuge nun besser laufen und sanfter starten. Interessanterweise zeigt sich, dass der verwendete Filter fünf Schichten hat und einem Wabenmuster ähnelt, was ihn einzigartig macht.
Für all jene, die auf einen benutzerfreundlicheren Luftfilter angewiesen sind, bietet das Unternehmen Dorman Engineering eine Lösung an. Sie stellen eine Ersatzfilterbox her, die den Austausch des Luftfilters ermöglicht und so den Prozess erheblich vereinfacht, jedoch ist die Lösung mit Kosten von über 250 bis 300 Dollar nicht gerade günstig.
Insgesamt zeigt dieses Beispiel, wie engineering-technische Entscheidungen nicht nur die Wartungskosten der Fahrzeuge beeinflussen, sondern auch die Zufriedenheit der Besitzer belasten können.