Ford GT Wiederbelebung nach 15 Jahren
Ein Ford GT, der nach 15 Jahren in der Garage wieder zum Leben erweckt wurde, ist ein bemerkenswerter Anblick. Kaum ein modernes Superauto hält es gut aus, wenn es so lange ungenutzt bleibt, aber der Ford GT scheint eine Ausnahme zu sein.
Der Grund dafür liegt in seinem relativ einfachen Design: Mit einem kompressoraufgeladenen amerikanischen V8-Motor und nur wenigen elektronischen Systemen ist der GT eine der unkompliziertesten Möglichkeiten, extrem schnell zu fahren. Als der Sammler 'The Cultivated Collector' diesen automobiligen Schatz in einem bedauernswerten Zustand fand, war schnell klar, dass es nicht viel benötigte, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.
Die gesamte Kraftstoffanlage war in einem desolaten Zustand. Benzin hat eine Haltbarkeit von etwa drei Monaten, und alles, was mit Kraftstoff in Kontakt gekommen war, war entweder verklebt oder verharzt und musste gereinigt und ersetzt werden. Die Werkstatt konnte Bosch-Düsen auftreiben, da Ford keine Motorcraft-Teile finden konnte. Sobald das behoben war, bestand der nächste Schritt lediglich darin, alle Flüssigkeiten zu wechseln, einen neuen Satz Reifen aufzuziehen und die Federung mit neuen hinteren Spurstangen zu straffen. Natürlich, bei einem Ford GT sind diese Arbeiten nicht ganz günstig, aber es ist weitaus günstiger als bei einem Lamborghini oder Ferrari.
Ein herausragender Moment im Video war, als Ed die Zuschauer daran erinnerte, wie wichtig es ist, ihre Ford GTs häufiger zu fahren. „Ich kenne die Gründe, warum Leute diese Autos haben und sie meist nur in der Garage stehen lassen. Aber das Besondere an diesen Fahrzeugen ist, dass man sie fahren kann und sie trotz der Kilometerzahlen von 0 immer noch tadellos funktionieren.“ Ein guter Hinweis für alle Besitzer eines Ford GT: Es ist Zeit, das Auto wieder auf die Straße zu bringen.