Ferrari F80: Luxus-Sportwagen für 4 Millionen Dollar

Ferrari F80: Luxus-Sportwagen für 4 Millionen Dollar

Ferrari hat kürzlich sein neuestes Hypercar, den Ferrari F80, vorgestellt, das die legendäre Renntradition der Marke sowohl bei Le Mans als auch in der Formel 1 verkörpert. Mit einem Preis von 4 Millionen US-Dollar ist der F80 nicht für jedermann erschwinglich, und seine Eigenschaften stechen nicht besonders hervor. Der größte Reiz liegt im berühmten Ferrari-Emblem und der damit verbundenen Leidenschaft.

Ferrari plant, nur 799 Stück des F80 zu produzieren. Angetrieben wird der F80 von einem hybriden V6-Motor mit drei Litern Hubraum, einer leistungsstarken Variante, die Formel-1-Fans bekannt ist. Der Antrieb umfasst eine bemerkenswerte Gesamtleistung von 1.183 PS, aufgeteilt in 887 PS durch Verbrennung und 297 PS durch Elektropower.

Das asymmetrische Chassis des F80 ist aus demselben Carbonfaser-Material gefertigt wie Ferraris Rennwagen. Mit einem Trockengewicht von 1.524 Kilogramm ist die Konstruktion optimiert für die Straße. Das Interieur weist darauf hin, dass der Hypercar ursprünglich als ein tatsächlicher Einsitzer konzipiert wurde, bevor ein Beifahrersitz hinzugefügt wurde.

Gianmaria Fulgenzi, Ferraris Leiter der Produktentwicklung, erklärte: „Wir sind am Gipfel angekommen. Durch Integration und Software können wir die Grenzen erweitern und eine neue red line schaffen, könnte man sagen. Die Aerodynamik, die Steuerung der Gleitwinkel, die Beschleunigung... es ist ein Auto, das man bis an die Grenzen treiben kann. Man kann alles sofort spüren. Die Software spielt eine Schlüsselrolle, doch man nimmt sie nicht wahr. Stattdessen hat man das Gefühl, das Auto schon lange zu fahren. Es wird Teil von einem.“

Der F80 verbindet Form und Funktion auf beeindruckende Weise. Viele Designelemente stammen vom Le-Mans-gewinnenden 499P. Diese Gemeinsamkeiten beschränken sich nicht nur auf das Aussehen; auch die Unterbodenflügel sind ähnlich gestaltet. Die Motoranlage ist leicht geneigt, um Platz für einen flachen Unterboden zu schaffen, was die Bodeneffekt-Elemente des F80 unterstützt. In Kombination mit einem aktiven Heckflügel erzeugt der Hypercar bei 250 km/h 1.000 kg Abtrieb.

Der F80 wirkt wie eine persönliche Botschaft von Ferrari. In einer Zukunft, in der Elektrofahrzeuge möglicherweise die Rekordbücher veralten lassen, strebt der traditionsreiche Automobilhersteller an, ein Fahrerlebnis zu bieten, das unvergleichlich ist. Er übertrifft weder die Spezifikationen des McLaren W1 noch versucht er, ein Formel-1-Auto zu imitieren, wie es der Mercedes-AMG One tut. Es ist einfach ein Ferrari. Das beste Auto, das die Ingenieure in Maranello mit ihrem gesammelten Renn-Know-how bauen können.