Elon Musk steht Investoren Rede und Antwort
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 21. Oktober 2024, und das ist The Morning Shift, Ihr täglicher Überblick über die bedeutendsten Automobilnachrichten aus aller Welt, kompakt an einem Ort. Hier sind die wichtigen Geschichten, die Sie wissen müssen.
1. Gang: Selbst Elon Musk muss sich seinen Fragen stellen
Das We, Robot-Event von Tesla, bei dem Anfang dieses Monats die Konzepte des Cybercabs und des Robovans vorgestellt wurden, zeigte futuristisch aussehende Fahrzeuge mit Spraylackierung, aber lieferte nur wenige Details. Während solche Visionen für wahre Anhänger aufregend sein können, sorgt das Fehlen einer klaren Strategie bei Investoren für Nervosität. Nach der zwanzigminütigen Veranstaltung schrumpften die Aktienkurse – ein ungewöhnliches Ereignis, da derartige Zukunftsankündigungen in der Vergangenheit die Tesla-Aktienkurse in die Höhe trieben.
Es wird erwartet, dass Tesla bekannt gibt, dass die Gewinnmargen im Vergleich zur Vergangenheit niedriger sind, da das Unternehmen große Anreize schafft, um Käufer zu gewinnen. Laut Reuters wird auch ein leichter Rückgang der insgesamt gelieferten Fahrzeuge für das Jahr prognostiziert – der erste Rückgang überhaupt. Investoren und Analysten werden die Gelegenheit haben, direkt bei Elon Musk nach den Zukunftsplänen zu fragen.
Einige Wall-Street-Analysten haben jedoch ihren Fokus vom Cybercab-Event abgewendet. „Nach dem Robotaxi-Tag von Tesla glauben wir, dass sich der Fokus für Tesla vorerst wieder auf die Grundlagen zurückverschiebt“, erklärten Analysten von Barclays in einer Mitteilung in der letzten Woche.
Die Wall Street erwartet, dass Tesla für das drei-monatige Quartal, das am 30. September endete, eine Bruttomarge von 14,9 % für Fahrzeuge, exklusive regulatorischer Kredite, meldet. Im zweiten Quartal lag die Marge bei 14,6 %.
Das Unternehmen hat die Preise gesenkt, um die Nachfrage inmitten hoher Zinsen anzukurbeln, hatte jedoch nur begrenzten Erfolg. Besonders in China wurden Anreize und kostengünstige Finanzierungsoptionen angeboten.
Analysten erwarten, dass dies die Margen des Unternehmens belastet, bei denen Tesla lange einen Vorteil gegenüber traditionellen Automobilherstellern hatte. Die alternden Fahrzeugmodelle von Tesla, aggressive Preissenkungen durch alteingesessene Marken bei Elektrofahrzeugen, umstrittene Äußerungen von Musk sowie eine drohende Untersuchung durch die National Highway Traffic Safety Administration zu Todesfällen, die möglicherweise durch die „Full Self-Driving“-Software verursacht wurden, deuten darauf hin, dass die Verkaufsprobleme in naher Zukunft anhalten werden. Musks bekannte Neigung, Versprechen über zukünftige Fahrzeuge zu überschätzen und nicht zu halten, gibt den Investoren ebenfalls Grund zur Besorgnis. Aber keine Sorge, ich bin sicher, dass Tesla nächstes Jahr oder vielleicht im übernächsten Jahr vollautonome Fahrzeuge haben wird. Es ist nicht so, als ob Elon Musk über so etwas dauerhaft lügen würde.
2. Gang: GM und Ford stehen ebenfalls unter Druck von besorgten Investoren
Nicht nur Tesla sieht sich in dieser Woche der Kritik unruhiger Aktionäre gegenüber. Wir wissen bereits, dass Stellantis in Schwierigkeiten steckt, aber auch die anderen beiden Big-Three-Hersteller stehen nicht auf den solidesten Füßen.
GM macht es tatsächlich gut, da der Aktienkurs in diesem Jahr um ein Drittel gestiegen ist, was hauptsächlich gasbetriebenen Fahrzeugen zu verdanken ist. Dieses Plus wird jedoch zum Problem, da GM-CEO Mary Barra weiterhin Geld in die elektrifizierte Zukunft von GM steckt, selbst wenn die Ergebnisse schwächer ausfallen. Ford hat es schlimmer getroffen. Die Aktien von Ford sind in diesem Jahr aufgrund von Qualitätsproblemen und erheblichen Verlusten im Elektrofahrzeugbereich um acht Prozent gesunken.
Auch die Kosten bereiten Sorgen: Beide Hersteller haben große, gasbetriebene Fahrzeuge zu ihren Geldmaschinen gemacht, aber die Kunden könnten am Limit dessen angekommen sein, was sie für diese riesigen Spritschlucker ausgeben wollen. Branchenanalysten befürchten, dass die Automobilhersteller die Preisspitze erreicht haben, so Automotive News:
Investoren und Analysten werden auch auf Kommentare darüber achten, wie die Wirtschaft die Verbraucher beeinflusst.
„Selbst mit einer unerwartet großen Zinssenkung der Fed im September hat sich die Situation bei Autokrediten oder der allgemeinen Erschwinglichkeit neuer Fahrzeuge nicht verbessert“, erklärte Jonathan Smoke, Chefökonom von Cox Automotive.
Die Vorlieben der Verbraucher haben sich laut den Verkaufsdaten der US-Automobilhersteller für das dritte Quartal in Richtung wirtschaftlicher kompakter SUVs verschoben, die niedrigere Betriebskosten und besseren Kraftstoffverbrauch bieten.
3. Gang: Stellantis schließt Testgelände in Arizona
Ein weiterer US-amerikanischer Automobilhersteller steht vor schwierigen Zeiten, wenn die Berichte für das dritte Quartal in diesem Monat fällig sind: das schon lange leidende Unternehmen Stellantis. Das Unternehmen verkauft ein 18 Hektar großes Grundstück in Arizona, das für Fahrzeugtests genutzt wurde. Dies ist nur der jüngste Schritt zur Kostensenkung des Herstellers. Es wird alles überdacht, einschließlich der riesigen 5,4 Millionen Quadratfuß großen Hauptzentrale in Auburn Hills, Michigan, so das Detroit Free Press:
In letzter Zeit gibt es Spekulationen über die Zukunft des 5,4 Millionen Quadratfuß großen Komplexes in Auburn Hills, wobei Gouverneurin Gretchen Whitmer zu Beginn dieses Monats sagte, sie führe Gespräche mit dem Automobilhersteller über dessen Standort in Michigan, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen.
In dieser Woche antwortete die Michigan Economic Development Corp. auf Fragen, ob Stellantis um Anreize für den Auburn-Hills-Komplex oder andere Michigan-Betriebe gebeten hat oder angeboten bekam.
Der Sprecher Otie McKinley erklärte in einer E-Mail, dass „Stellantis eine langjährige Geschichte in Michigan als bedeutender Arbeitgeber hat und die MEDC regelmäßig mit dem Unternehmen über mögliche Kernstandorte in Michigan für kommende Generationen kommuniziert.“
Von den Händlern bis zu den UAW-Mitgliedern scheinen alle bereit zu sein, sich zu erheben, da die Verkaufszahlen von Stellantis alarmierend niedrig sind. Es gibt sogar Gespräche über den Verkauf von kämpfenden Marken bis 2026, aber welche Marke unter dem Stellantis-Dach hat momentan nicht zu kämpfen? Selbst ehemals starke Geldbringer wie Jeep und Dodge haben ernsthafte Rückgänge bei den Verkaufszahlen verzeichnet.
4. Gang: VW wird im UK mit 7 Millionen Dollar für unfairen Kundenumgang bestraft
Das ist für den amerikanischen Geist kaum zu fassen: Volkswagen wurde im Vereinigten Königreich mit Bußgeldern belegt, weil das Unternehmen bereits gebeutelten Kunden die Autos abgenommen hat, ohne ordnungsgemäß mit diesen zu kommunizieren. Es scheint, als müsste das Unternehmen im UK mit Kunden arbeiten, die ihre Rechnungen nicht bezahlen können – erneut eine unfassbare Vorstellung. Laut Reuters:
Volkswagen Financial Services (UK) Limited hat zugestimmt, über 21,5 Millionen Pfund an rund 110.000 Kunden zu zahlen, die möglicherweise betroffen sind. Das Unternehmen hat auch Autos von gefährdeten Kunden abgenommen, ohne andere Optionen in Betracht zu ziehen, so die Financial Conduct Authority (FCA) am Montag.
Die Fehler traten zwischen Januar 2017 und Juli 2023 auf und wurden durch schlecht formatierte automatisierte Mitteilungen weiter verschärft, erklärte die Regulierungsbehörde.
„Volkswagen Finance hat persönliche Notsituationen verschärft, indem sie nicht berücksichtigt hat, was Menschen in Schwierigkeiten benötigen könnten. Es ist richtig, dass sie denen, die gelitten haben, Entschädigungen zahlen“, sagte die FCA.