2027 Porsche 911 GT2 RS: Erste Testaufnahmen
Porsche hat mit der Entwicklung der neuesten Generation seines ultimativen 911, dem GT2 RS, begonnen. Die jüngsten Spionageaufnahmen zeigen ein Testfahrzeug, das dazu dient, das mechanische Paket des GT2 RS zu entwickeln, wobei die Karosserie des aktuellen GT3 RS genutzt wird. Das endgültige Karosseriedesign wird voraussichtlich in sechs bis zwölf Monaten vorgestellt.
In einem Video von Car Spy Media ist das charakteristische Pfeifen eines turboaufgeladenen Motors zu hören – ein klarer Hinweis, dass hier etwas anderes als der natürlich saugende 4,0-Liter-Flach-6-Motor des GT3 RS verbaut ist. Der GT2 RS nutzt normalerweise den gleichen Motor wie der Turbo S, jedoch mit noch mehr Leistung, die ausschließlich an die Hinterräder abgegeben wird. Dieser Leistungsschub hat dem Fahrzeug den gehässigen Spitznamen „Widowmaker“ eingebracht.
Ein weiteres Indiz dafür, dass wir es mit einem Prototyp des GT2 RS zu tun haben, ist das „Wolfman“-Skript auf der Heckscheibe. Diese Bezeichnung ist Teil einer Tradition bei Porsche, bei der Ingenieure Prototypen der GT-Serie mit „Top Gun“-Rufen versehen.
Der GT2 RS wird gegen Ende des Lebenszyklus des 911 präsentiert. Die aktuelle 992-Generation des 911 wurde für das Modelljahr 2020 eingeführt und erhielt gerade ein Mid-Cycle-Update für 2025. Es wird erwartet, dass der GT2 RS für das Modelljahr 2027 in den USA auf den Markt kommt, was einen Markteintritt im Jahr 2026 wahrscheinlich macht.
Der letzte GT2 RS hatte eine Leistung von 700 PS aus einem twin-turboaufgeladenen 3,8-Liter-Flach-6-Motor. Wie Porsche die neue Generation gestalten möchte, ist noch unklar, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass die Leistung nahe 1.000 PS betragen könnte. Sollte das zutreffen, könnte auch eine Elektrifizierung Teil des Konzepts sein.
Der aktualisierte 2025er 911 hat einen Hybridantrieb in den GTS-Modellen eingeführt, bestehend aus einem kompakten Elektromotor, der in das Getriebe integriert ist und ausschließlich zur Unterstützung des Motors dient. In diesem Fall ist dies ein turboaufgeladener 3,6-Liter-Flach-6-Motor, dessen Turbo ebenfalls von einem elektrischen Kompressor unterstützt wird. Ein ähnliches Setup könnte auch für den GT2 RS zum Einsatz kommen, möglicherweise mit einem twin-turboaufgeladenen Motor und einem stärkeren Elektromotor im Getriebe.
Außerdem gibt es Gerüchte, dass Porsche ein Kühlsystem entwickelt, das den traditionellen Motorlüfter durch Luft ersetzt, die vom elektrifizierten Turbo erzeugt wird. In Kombination mit Porsches neuestem aerodynamischen Know-how könnte der neue GT2 RS den aktuellen Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Rennstrecke übertreffen, der 2022 von dem Mercedes-Benz AMG One-Hypercar mit einer Zeit von 6:30.705 aufgestellt wurde. Der letzte GT2 RS, ausgestattet mit einem Performance-Paket von Manthey-Racing und einem serienmäßigen 700-PS-Motor, erreichte bereits 2021 eine Zeit von 6:38.835.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Entwicklung fortschreitet.