2026 Audi Q9: Neuer Luxus-SUV kommt

2026 Audi Q9: Neuer Luxus-SUV kommt

Audi arbeitet offenbar an einem vollelektrischen SUV, das als Konkurrenz zum BMW X7 und dem Mercedes-Benz GLS-Class positioniert werden soll. Ein Prototyp des wohl als Q9 bezeichneten Modells wurde bei Testfahrten unter kalten Bedingungen gesichtet.

Bereits seit Jahren kursieren Gerüchte über den Q9, und Audi hat mittlerweile Markenrechte für diesen Namen eingereicht. Jüngst deutete Jeff Mannering, ein Führungskraft von Audi Australien, in einem Interview mit Car Sales stark auf die Möglichkeit eines Q9 hin, das als 2026 Modell erwartet wird.

Der in den Spionagebildern festgehaltene Prototyp weist die charakteristischen gespaltenen Scheinwerfer und die markante Grillform auf, die auch bei anderen neuen Audi-Prototypen wie dem nachfolgenden Q5 und dem neuen Q6 E-Tron Elektrofahrzeug zu sehen sind.

Obwohl es kein klares Bild des Innenraums gibt, wird erwartet, dass der Q9 über drei Reihen und Platz für bis zu sieben Personen verfügt.

Die offenen Kühleröffnungen und die sichtbaren Auspuffenden deuten darauf hin, dass der Prototyp mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet ist, wahrscheinlich in einer Hybridkonfiguration. Dies passt zu Audis neuer Namensstrategie, bei der Elektrofahrzeuge gerade eben Zahlen verwenden, während andere Modelle ungerade Zahlen nutzen.

Langfristig plant Audi den exklusiven Verkauf von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen hat bereits angedeutet, dass das letzte Modell mit Verbrennungsmotor im Jahr 2026 auf den Markt kommen könnte.

Darüber hinaus wird spekuliert, dass Audi über den Q9 hinaus im SUV-Segment expandieren möchte. Gerüchte sprechen auch von der Entwicklung eines robusten SUVs, das mit dem Land Rover Defender und der Mercedes-Benz G-Klasse konkurrieren soll. Zudem könnte Audi die Einführung eines Elektro-Minivans vorbereiten, das auf dem im Jahr 2022 vorgestellten Urbansphere-Konzept basiert. Dieses Konzept wurde speziell für den chinesischen Markt entwickelt und ist mit 5,51 Metern insgesamt 43 Zentimeter länger als das aktuelle Modell Q7.