Neuheiten des 2025 Porsche 911 GT3 Vorstellung

Neuheiten des 2025 Porsche 911 GT3 Vorstellung

Im Jahr 2025 feiert der Porsche 911 GT3 sein 25-jähriges Jubiläum. Das Modell, das erstmals 1999 mit der Generation 996 auf den Markt kam, wird zu diesem Anlass mit zwei neuen Varianten, dem 992.2 Facelift des 911 GT3 und des GT3 Touring, präsentiert - eine Premiere für Porsche.

Beide Varianten des GT3 sind mit schärferen Frontdesigns, unterschiedlich gestalteten Heckstoßfängern sowie neuen Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, die mit den Updates des Standardmodells 2025 des 911 harmonieren. Die verbesserte Aerodynamik umfasst neu gestaltete Frontsplitter, Luftöffnungen, Heckdiffusoren, Unterboden-Luftführungen, Spoilerlippen und Fahrzeugdeckel. Der standartmäßige, track-orientierte GT3 hat einen neu gestalteten Heckspoiler, während das Touring-Paket mit einem aktiven Heckspoiler samt Gurney-Flügel und einem anderen Motorabdeckungsdesign aufwartet.

Porsche legt auch beim Gewicht Wert auf Einsparungen. Die neuen Leichtmetallräder sparen 1,5 Kilogramm, während die optionale Lithium-Ionen-Batterie weitere 4,5 Kilogramm einspart. Für noch mehr Gewichtseinsparungen können Käufe von Magnesiumrädern in Betracht gezogen werden, die das Gewicht um zusätzliche 9 Kilogramm reduzieren.

Der Antriebsstrang des 992.2 GT3 bleibt unverändert, was jedoch keineswegs negativ zu werten ist. Der natürlich angesaugte 4,0-Liter-Boxermotor mit 6 Zylindern leistet 503 PS und erzeugt ein Drehmoment von 450 Nm. Der GT3 beschleunigt in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h für das Automatikmodell oder 3,7 Sekunden und 313 km/h für das manuelle Modell. Aufgrund strengerer Emissionsvorschriften ist der neue GT3-Motor nun mit vier Katalysatoren und zwei Partikelfiltern ausgestattet. Trotz dieser Maßnahmen erreicht der Motor eine beeindruckende Drehzahl von 9.000 U/min.

Käufer können zwischen einem siebenstufigen PDK-Doppelkupplungsgetriebe oder einem sechs-Gang-GT-Sport-Handschaltgetriebe mit einer neuen Endübersetzung, die acht Prozent kürzer ist, wählen.

Im Innenraum können Käufer den GT3 Touring nun mit hochwertigem Leder individualisieren. Erstmals besteht die Möglichkeit, optionale Rücksitze hinzuzufügen – auf Wunsch der Kunden. Im Gegensatz zu den Carrera-Modellen der 992.2-Baureihe verfügt der neue GT3 nicht über einen Startknopf, sondern nutzt weiterhin den Drehknopf links vom Lenkrad. Er bietet jedoch das gleiche voll digitale Instrumentencluster wie andere neue 911er, einschließlich eines speziellen Track Screens zur Anzeige von Leistungsinformationen.

Ein weiteres Highlight des neuen GT3 ist der Weissach-Paket, das bei dem GT3 mit Heckflügel erhältlich ist und typischerweise für die RS-Modelle von Porsche reserviert ist. Dieses Paket umfasst die gleichen Modifikationen wie das Lightweight-Paket des Touring und verwendet CFRP (carbonfaserverstärkter Kunststoff) nicht nur im Heckflügel, sondern auch bei den Seitenplatten, Außenspiegelgehäusen, Spiegeltriangeln und den vorderen Luftleitblechen.

Interesse an der Bestellung des 2025 911 GT3? Bestellungen können Ende des Jahres aufgegeben werden, jedoch wird es bis zur Auslieferung im Sommer 2025 dauern. Der Preis startet bei 224.495 US-Dollar, was über 40.000 US-Dollar mehr als beim 992.1 GT3 bedeutet.