2025 Audi Q5: Teaser Vorab präsentiert
Audi steht kurz vor der Enthüllung der dritten Generation des Q5 Kompakt-SUV, die am 2. September 2024 vorgestellt wird. Um das Interesse zu wecken, hat der Automobilhersteller eine Tezeichnung veröffentlicht, die das Design des Scheinwerfers zeigt.
Die Markteinführung des neuen Q5 als Modell von 2025 wird laut Audi voraussichtlich im nächsten Frühjahr oder zu Beginn des Sommers in den USA erfolgen. In den letzten 12 Monaten wurden bereits getarnte Prototypen in der Öffentlichkeit getestet. Zunächst wird das standardmäßige SUV-Design vorgestellt, gefolgt von einer sportlicheren Q5 Sportback-Version.
Die Prototypen deuten darauf hin, dass der neue Q5 ein deutlich dramatischeres Aussehen haben wird, im Vergleich zu der derzeit etwas konservativ gestalteten Generation. Die Scheinwerfer, die in der Tezeichnung zu sehen sind, verfügen über ein pixelartiges Design für das Tagfahrlicht, das möglicherweise in einigen Märkten konfigurierbar sein wird, ähnlich wie es beim Q6 E-Tron eingeführt wurde.
Obwohl der neue Q5 kein Elektrofahrzeug ist, basiert er auf der Premium Platform Combustion (PPC) des Volkswagen-Konzerns, die im Juli mit dem neuen A5 Kompaktmodell debütierte. Diese Plattform unterstützt Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe, jedoch wird der Q5 zum Marktstart in den USA voraussichtlich nicht mit diesen Optionen ausgestattet sein.
Die Antriebsstränge für den US-Markt werden den beim neuen A5 angekündigten entsprechen, mit einem 2,0-Liter Turbo-4-Zylinder und einem sportlicheren SQ5 mit 362 PS aus einem 3,0-Liter Turbo-V6. Ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe wird standardmäßig erwartet, ebenso wie Allradantrieb, wie es auch bei der aktuellen Generation der Fall ist.
Im Innenraum wird das Design wahrscheinlich dem des A5 entsprechen, mit einem gebogenen Panel, das zum Fahrer geneigt ist und ein 11,9-Zoll digitales Instrumentencluster sowie ein 14,5-Zoll Display für das Android-basierte Infotainmentsystem integriert.
Der Q5 für Nordamerika wird derzeit in Audis Werk in Mexiko hergestellt, und die neue Generation wird voraussichtlich ebenfalls dort produziert.