1969 Dodge Daytona in perfektem Zustand versteigert
Der 1969 Dodge Charger Daytona, in anscheinend makellosem Zustand, wird bald versteigert. Das renommierte Auktionshaus Mecum bietet dieses Exemplar, das aussieht, als wäre es gerade frisch aus dem Werk gerollt, bei seiner kommenden Auktion in Indianapolis an.
Der original Charger Daytona wurde im Rahmen eines NASCAR-Rennprogramms entwickelt, fand jedoch bei der breiten Öffentlichkeit nicht den gewünschten Anklang. Nur ein Jahr lang produziert, wurden lediglich 503 Exemplare gebaut, wodurch heute gut erhaltene Modelle für Hunderttausende von Dollar gehandelt werden können.
Die begehrtesten Versionen des Charger Daytona sind mit dem legendären 426 Hemi-Motor ausgestattet, jedoch ist dieses Modell mit einem 440 Magnum Motor versehen. Obwohl der 440 Magnum nicht den ikonischen Status des Hemi genießt, bietet er dennoch eine respektable Leistung von 375 PS. Die Kraft wird über ein 4-Gang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder übertragen.
Neu verkauft wurde das Fahrzeug von Manzi Dodge in Lowell, Massachusetts. Ein Replikat des Fensteraufklebers zeigt den ursprünglichen Verkaufspreis von 4.591 USD, einschließlich einer Versandkostenpauschale von 69 USD.
Die Auktion von Mecum ist für den 17. Mai angesetzt, und der geschätzte Verkaufspreis liegt zwischen 375.000 und 425.000 USD. Für einen ähnlichen Betrag wird das Unternehmen ExoMod einen ehemaligen Hellcat-ausgestatteten Dodge Challenger in ein Fahrzeug verwandeln, das dem 1969er Original ähnelt – inklusive großen Heckflügel.
Weitere Höhepunkte der bevorstehenden Auktion sind ein 1966 Shelby 427 Cobra, ein 1968 Ford Shelby GT500KR und ein Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster.